Tipps & Tricks


Im Herbst gibt es die roten oder orange-roten Hagebutten an den Rosenstöcken.

Für die Sämlingsrosenzucht werden die Hagebutten mit einem kleinen Messer, das eine gebogene Schneide hat, aufgeschnitten und die Samenkörner aus der Hagebutte herausgeholt.


Im nächsten Schritt werden die Samenkörner gewaschen; es darf kein Fruchtfleisch mehr am Samenkorn sein. Die gereinigten Samenkörner kommen anschließend in ein ca. 1,5 cm tiefes Samenkernloch in der Topfmitte der mit Anzuchterde gefüllten kleinen Anzuchttöpfe.


Mit den Fingern oder mit einem kleinen Teelöffel wird das Samenloch zugemacht und die Erde leicht angedrückt. Um zu verhindern, dass der Regen die Samenkörner wieder herausspült, wird die Anzuchterde mit feinkörnigen Kieselsteinen bedeckt.


Für die Keimung benötigen die Samenkörner die Winterkälte, was unbedingt beachtet werden muss. Die so vorbereiteten Anzuchttöpfe können über den Winter auf die Terrasse, den Balkon oder in den Garten gestellt werden.


Als mein damals 27- jähriger Stiefsohn die im Winter auf der Terrasse stehenden Anzuchtpaletten sah, meinte er, mit einem großen Bedauern in der Stimme, und dazu noch auf meine Schulter klopfend: "Heiner, vergiss es!"


Im Frühjahr kann sich der Erfolg der Bemühungen mit dem ersten Grün der Sämlingsrosen zeigen, die einmalig und einzigartig sind; denn es sind Unikate im wahrsten Sinn des Wortes.

1/3 der Samenkörner schaffte es nicht zu keimen, ein weiteres 1/3 schied durch Schwäche aus und 1/3 blieb letztlich übrig, zu denen die Sämlingsrosen gehören, die ich im Internet vorstelle.



Entwickelt sich die erste Blüte an einem Trieb, ist es wichtig, so schade es auch ist, diese abzuschneiden, damit sich das Wurzelwerk der neuen Sämlingsrose besser entwickeln kann.  Im Winter können die Sämlingsrosen mit samt dem Topf im Kompost eingegraben und mit einer darüber gelegten luftdurchlässigen Plane "warm" gehalten werden; die Sämlingsrosen haben dann "warme Füße".


Es ist zwar eine geringe Anzahl von Sämlingsrosen, aber dafür eine Besonderheit, die immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern, sobald sie ins Blickfeld fallen.